Entdecke die Geschichte

Entdecke den Ursprung der „aquae patavinae“ und die Geschichte der Landschaft des euganeischen Thermalgebietes...

 

foto5 cavallo P1040688 3 foto11 fig2

Die literarischen Quellen

Lateinische Schriftsteller jeder Zeit, zwischen der ersten Römischen Kaiserzeit und der Spätantike, haben ihre Aufmerksamkeit auf das Gebiet der Euganeischen Thermen gerichtet und haben diesem so sonderbaren Landstreifen raffinierte Verse und erstaunte Beschreibungen gewidmet. Quellen heißen Wassers und schwefelhaltige Dampffontänen machen das Land, das sich zwischen ihnen ausdehnt, nicht unfruchtbar, sondern wie in einem Wunder nähren sie eine grünende und üppige Vegetation..
Gerade die geologischen Eigenschaften dieses Gebietes bilden den Hauptbestandteil des Interesses der Wissenschaftler und bieten sich der ungläubigen und ängstlichen Verehrung der einfachen Leute an, die ihre heilbringenden und wirtschaftlichen Eigenschaften in zunehmender Weise ausnutzen. Als sich mit der Zeit das stabile Netz der Infrastrukturen zur Ausnutzung des Thermalreichtums zerreißt, verbindet ein Hauch von Traurigkeit wegen der verlorenen Pracht der verfallenen Gebäude und wegen der scheinbaren Unmöglichkeit, die Gaben des großzügigen Aponus ausnutzen zu können mit dem erneuten Staunen vor der Urmacht der Natur.

Anonymus der Lateinischen Anthologie

Unbekannter Autor: Anthologia latina, 36
Exultent Apono Veneti, Campania Bais
Graecia Thermopolis: his ego balneolis.

Die Veneter freuen sich über Aponus, Kampanien über Baia
Griechenland über die Thermopylen: ich freue mich über diese kleinen Heilbäder.


Dieses kurze anonyme Werk gedenkt der Quellen von Aponus zusammen mit Baia und den Thermopylen, den wahrscheinlich absolut berühmtesten Thermalorten der klassischen Welt: das bezeugt den großen Ruf, wovon in der Antike sich auch die euganeischen Thermen erfreuten. Es scheint aber, als hätte der anonyme Autor keine direkte Erfahrung des Ortes, da das Wort Aponus hier eher als ein Ortsname benutzt wird, statt Name des Schutzgottes der heilbringenden Gewässer. Luciano Lazzaro hat außerdem bemerkt, dass der erste Vers einen Ausdruck von Silius Italicus ins Gedächtnis zurückruft: Im Kontext der Schlacht von Cannae bezeichnet nämlich Silius Italicus den mit den Römern verbündeten venetischen Führer Asconius Pedianus als „Sohn des Eridanus, der venetischen Völker und des glücklichen Volkes von Aponus“.

Ausonius 4. Jahrhundert n. Chr.

Decimius Magnus Ausonius, Ordo urbium nobilium (Verzeichnis der berühmten Städte), XX, 159-162
Salve, urbis genius, medico potabili haustu,
Divona Celtarum lingua, fons addite divis.
Non Aponus potu, vitrea non luce Nemausus
purior, aequoreo non plenior amne Timavus.

Salve, Geist der Stadt, du kannst als ein Gesundheitsschluck getrunken werden,
Divona in der Sprache der Kelten, von den Göttern aufgenommene Quelle.
Nicht reiner ist Aponus zu trinken, nicht klarer der Nemausus von kristalliner Transparenz,
Nicht reicher an Wässern des Timavos mit dem meeresähnlichen Strom.

Bei der Feier von Bordeaux, seiner Heimatstadt, begrüßt der Dichter Divona, die Gottheit der Stadt, der eine Heilquelle gewidmet ist. Um ihre Eigenschaften hervorzuheben, vergleicht sie Ausonius mit der Reinheit der Paduaner Quellen, die offenbar sehr berühmt waren, wie man auch von den Worten von Sueton und Claudian erfahren kann.
Diese Stelle bietet aber eine einzigartige Angabe, die die Heilkraft des Wassers von Aponus mit dem Trinken verbindet: In diesem Sinne hat man keine ähnliche Nachricht in den anderen literarischen Quellen, von denen man erfährt, dass die Heilpraktik durch Eintauchen erfolgte. Dieser Brauch scheint von der großen Anzahl von Wannen bestätigt zu sein, die auf dem Colle di San Pietro Montagnon und allgemein in dem ganzen Gebiet des heutigen Montegrotto gefunden wurden. Es ist möglich, dass Ausonius keine direkte Kenntnis der Paduaner Quellen hätte, aber nur literarisch ihren Ruhm kannte. Er hätte also irrtümlicher Weise den euganeischen Quellen das gleiche Heilverfahren zugeschrieben, das für die hier besungene Quelle, Divona, bekannt war: Quelle, die er gut kannte, da er aus Bordeaux stammte.
Da das Depot des Montirone, im jetzigen Gebiet von Abano, eine große Anzahl von auch wertvollen Gläsern und Trinkgefäßen wiedergegeben hat, kann man von vornherein nicht ausschließen, dass das Wasser der euganeischen Quellen zum therapeutischen Zweck – wenigstens in einigen Fällen – getrunken war, so wie es noch heute manchmal geschieht.

Cassiodor 5. – 4. Jahrhundert n. Chr.

Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus, Variae, II, 39
Si audita veterum miracula ad laudem clementiae nostrae volumus continere, quoniam augmenta regalis gloriae sunt, cum sub nobis nulla decrescunt, quo studio convenit reparari quod etiam nostris oculis frequenter constat offerri? delectat enim salutiferi Aponi meminisse potentiam, ut intellegas, quo desiderio cupimus reficere quod de memoria nostra nescit exire.
Caerulum fontem vidimus in formam dolii concavis hiatibus aestuantem et fornaces anhelantium aquarum circumducto tereti labio naturae probabili dispositione coronatas: quae licet more calidae nebulosos vapores exhalent, hanc tamen iucundam perspicuitatem aspectibus humanis aperiunt, ut quivis hominum illam gratiam desideret contingere, etiam cum non ignoret ardere. ore plenissimo in sphaerae similitudine supra terminos suos aquarum dorsa turgescunt, unde latex tanta quiete defluit, tanta quasi stabilitate decurrit, ut eum non putes crescere, nisi quia inde aliquid rauco murmure sentis exire.
Veniunt aquae per algentes meatus tali fervore succensae, ut post recurva spatia, quae arte facta sunt longiora, calores sint maximos redditurae. o magistri mirandum semper ingenium, ut naturae furentis ardorem ita ad utilitatem humani corporis temperaret, ut quod in origine dare poterat mortem, doctissime moderatum et delectationem tribueret et salutem! iuvat videre secretum, latices vapores igneos exhalantes, amicum undis indesinenter ardorem, et calorem venire decursu rivi, unde usualiter solebat extingui. merito dicunt philosophi elementa sibi mutuis complexionibus illigari et mirabili coniungi foederatione, quae inter se contraria intelleguntur varietate pugnare.
Ecce madentem substantiam vapores producere constat ignitos, quae mox ad thermarum aedificia decora pervenerit, illisa cautibus unda descendens et aera sua qualitate succendit et tactu fit habilis, cum recepta fuerit in lavacris: unde non tantum deliciosa voluptas adquiritur, quantum blanda medicina confertur. scilicet sine tormento cura, sine horrore remedia, sanitas impunita, balnea contra diversos dolores corporis attributa. quae ideo Aponum Graeca lingua beneficialis nominavit antiquitas, ut causam tanti remedii aeger cognosceret, cum de tali nomine dubium nil haberet.
Sed inter alia loci ipsius bona illud quoque stupendum esse didicimus, quod una fluentorum natura diversis ministeriis videatur accommoda. nam protinus saxo suscipiente collisa inhalat primae cellulae sudatoriam qualitatem: deinde in solium mitigata descendens minaci ardore deposito suavi temperatione mollescit: mox in vicinum producta cum aliqua dilatione torpuerit, multo blandius intepescit: postremo ipso quoque tepore derelicto in piscinam Neronianam frigida tantum efficitur, quantum prius ferbuisse sentitur.
Non inmerito auctoris sui participans nomen collega est cum viriditate gemmarum, ut ipsa quoque vitrei elementi colore perspicua quasdam trementes undas quieta commoveat. sed ut ipsum quoque lavacrum mundius redderetur, stupenda quadam continentiae disciplina in undam, qua viri recreantur, si mulier descendat, incenditur, propterea quia et ipsis altera exhibitio decora collata est: scilicet ne ardentium aquarum fecundissimum locum non crederent habuisse, unde plurima largiretur, si uterque sexus uno munere communiter uteretur.
Haec perennitas aquarum intellegendi praestat indicium per igneas terrae venas occultis meatibus influentem imitus in auras erumpere excocti fontis inriguam puritatem. nam si naturae fuisset illud incendium, sine interitu substantiae non esset amissum: sed aquae materia sensibilis, sicut peregrinum contraxit ignem, sic iterum nativum facile recepit algorem.
Praestat et aliud adiutorii genus vis illa medicabilis. nam iuxta caput fontis scintillosi quendam sibi meatum provida natura formavit. hinc desuper sella composita, quae humanis necessitatibus in apsidis speciem perforatur, aegros suscipit interno umore diffluentes: ubi dum fessi nimio languore consederint, vaporis illius delectatione recreati et lassa viscera reficiunt et umores noxia infusione largatos vitali ariditate constringunt: et quasi aliquo desiderabili cibo refecti valentiores queant protinus inveniri, sic medicabili substantiae venit a sulfure quod calet, a salsedine quod desiccat. talia posteris non tradere hoc est graviter in longa aetate peccare.
Quapropter antiqua illic aedificiorum soliditas innovetur, ut sive in cuniculis sive in thermis fuerit aliquid reparandum, te debeat imminente reconstrui. virgulta quoque noxia importunitate nascentia evulsis cespitibus auferantur, ne radicum quidam capilli paulatim turgentes fabricarum visceribus inserantur et more vipereo prolem sibi fecunditate contraria nutriant, unde se compago casura disrumpat.
Palatium quoque longa senectute quassatum assidua reparatione corrobora. spatium, quod inter aedem publicam et caput igniti fontis interiacet, silvestri asperitate depurga. rideat florenti gramine facies decora campestris: quin etiam ardentis aquae fertilitate laetatur miroque modo dum proxime salem generet sterilem, nutriat pariter et virores.
Sed non his tantum beneficiis Antenorea terra fecunda est: infert et alia, quae multo grandius obstupescas. corda illa, ut ita dixerim, montium in vicem secretarii negotia contentiosa discingunt. nam si quis forte pecus furatum pilis nativis solito more spoliare praesumpserit, undis ardentibus frequenter inmersum necesse est ut ante decoquat quam emundare praevaleat. o vere secretarium iure reverendum, quando in his aquis non solum sensum, sed etiam verum constat esse iudicium et quod humana nequit altercatione dissolvi, fontium datum est aequitate definiri. loquitur illic tacita natura, dum iudicat, et sententiam quodam modo dicit, quae perfidiam negantis excludit.
Sed quis ista conservare neglegat, quamvis plurima tenacitate sordescat? siquidem ornat regnum, quod fuerit singulariter toto orbe nominatum. et ideo pecunia, quae tibi data est, si opus non potuerit implere susceptum, quantum adhuc expendendum esse credideris, missis nobis brevibus indicabis, quia non gravamur expendere, ut tanta videamur ruris moenia custodire.


Dieser Brief von Cassiodor, Sekretär des Gotenkönigs Theoderich, ist nicht nur das Dokument, das in der ausführlichsten Weise das Thermalgebiet beschreibt, sondern es ist auch das neueste, da es zwischen 507 und 511 n. Chr. datierbar ist. Cassiodor schreibt dem Paduaner Architekten Aloisius und bittet ihn, die Gebäude nicht in Verfall gehen zu lassen, die während der Kaiserzeit erbaut wurden und die im 4. Jahrhundert die Schäden einer langen Verwahrlosung zeigten. Dieser Zustand ist aber nicht vor dem Ende des 4. Jahrhunderts zu datieren, da Claudian von einer Verwahrlosung nicht spricht, als er seine Hymne an Aponus verfasst.
Der Text beginnt mit der verwunderten Verherrlichung der Naturkräfte, die sich mächtig bei der Quelle des Aponus entfalten: In einer Vertiefung sammelt sich ein kleiner See mit blauem Wasser, das aus der Tiefe aufwallt und langsam auf die Felder abfließt und das Wunder eines feurigen Wassers verbreitet. Wie schon vor zwei Jahrhunderten Claudian ausprach, verbindet sich die Verwunderung der geologischen Erscheinungen mit der Würdigung des Talents der römischen Erbauer, die die Fähigkeit hatten, die Naturkräfte zu bändigen, um sie zum Nutzen der menschlichen Gesundheit zu beugen: Durch eine Reihe von Kanalisationen wird die mögliche Gefahr eines so heißen Wassers in ein wohlfälliges und heilbringendes Element verwandelt.
Gerade diese Ähnlichkeit mit dem Werk von Claudian lässt denken, dass Cassiodor seinen Vorgänger gut kannte, aber die Reichlichkeit der naturalistischen und architektonischen Angaben der Stätte lassen auch eine direkte Kenntnis der Gegend ersehen. Eine weitere Bestätigung einer persönlichen Besuchung der Thermalquellen könnte von den ausführlichen Beschreibungen der Heilpraktiken kommen: wie Cassiodor selbst schreibt, ist der heiße Thermalwasserdampf für die Behandlung der Fettleibigkeit und für die Wiederherstellung der physischen Kräfte geeignet. Die vollkommene Ausnutzung dieser Eigenschaften wird in einer „Schwitzgrotte“ erreicht: In einem von dem Wasser im Laufe der Jahrtausende ausgehöhlten Graben, hat der Mensch einen ebenen apsisförmigen Raum im Gestein geformt. Hier vereinen sich in glücklicher Weise Natur und Handarbeit gleichzeitig. Die Beschreibungen der verschiedenen hydraulischen Werke und der künstlichen Grotte sind aber nicht die einzigen, die wichtige Angaben über die bestehenden Infrastrukturen der Thermalquellen geben, da der Text auch an Verweisen auf eine „neronianische Wanne“ und einen „Kaiserpalast“ reich ist, die schon seit langem die Aufmerksamkeit der Gelehrten auf sich gezogen haben, auch wenn es unmöglich ist, sie genau auf dem Gelände erkennen zu können. Die „neronianische Wanne“ ist eine Thermalwanne, die wegen ihrer inneren Mosaikverkleidung aus grünen Glassteinen berühmt war. Die bezaubernde Wirkung der grünen Farbe betonte die Bewegung des Wassers, als ob sich das Wasser wie in einer natürlichen Mulde versammelte. Auch wenn einige Gelehrte des 19. Jahrhunderts dachten, sie der Zeit des Kaisers Nero zuzuschreiben, ist das Wort „neronianisch“ dem Namen des Erbauers zuzuschreiben, wie deutlich von Cassiodor behauptet. Wie schon gesagt, ist es unmöglich sie auf dem Gelände zu erkennen: Es lohnt sich aber zu betonen, wie schon seit langem die historische Kartografie und die archäologischen Funde eine große Reichhaltigkeit an wertvollen architektonischen Belegen im Gebiet des Colle di S. Pietro Montagnon bestätigen. Interessant ist was Cassiodor über die Nutzung der Wanne schreibt: Nach einem schon im 1. Jahrhundert n. Chr. verbreiteten Volksglauben – sollte man den Versen von Martial Glauben schenken – war es den Frauen verboten mit den Männern zusammen zu baden, da sie irgendwie verhext würden; das Ganze hätte außerdem den Lauf des Thermalwassers in Gefahr bringen können, indem das prekäre aber wertvolle Gleichgewicht von Mensch und Natur für immer zerstört würde.
Weniger zweideutig ist dagegen die Angabe „Kaiserpalast von antiker Herkunft“, der nach Luciano Lazzaro sich wahrscheinlich auf dem Gipfel des Hügels befand, auf dem jetzt der Dom von Montegrotto steht und wo man während der Bauarbeiten der neuen Kirche Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Reste eines prunkvollen Gebäudes stieß. Es wundert aber nicht zu erfahren, dass auch die Kaiserfamilie in dieser Gegend einen Besitz hatte: Nicht nur Sueton bestätigt ein frühzeitiges Interesse der Zentralmacht für die Quellen von Aponus, dort, wo er schreibt, dass im 1. Jh. n. Chr. Tiberius den Orakel des Geryons befragen wollte, aber auch die Archäologie scheint diesen Zusammenhang zu bestätigen. Unter den ersten archäologischen Funden während der Ausgrabungen des 18. Jahrhunderts befinden sich die berühmten Siegel von Ardia Fadilla, Mutter des Kaisers Antoninus Pius. Sie beweisen den Besitz der Bleiwasserleitungen, auf denen sie angebracht sind.
Merkwürdig und interessant ist auch der kurze Exkurs über den Namen Aponus, den Namen des Schutzgottes der Thermalquelle, den aber Cassiodor eher als einen Ortsnamen zu gebrauchen scheint: Ein Zeichen, dass im Laufe der Jahrhunderte der Name der Gottheit immer mehr als Bezeichnung der Thermalstätte benutzt wurde. Der Gelehrte des 6. Jahrhunderts verbindet diesen Namen mit dem griechischen Ausdruck a-ponos, d.h. „ohne Schmerz“: Eine Etymologie, die zur Verherrlichung der heilenden Wirkungen der Quelle bestimmt war. Die wahre Etymologie, wie von Luciano Lazzaro
klargestellt, findet man in der indoeuropäischen Wurzel *Ap, die in der venetischen Sprache das Wasser bezeichnet.
Ein letzter Anlass bestärkt zum Schluss die Bitte an den Architekten Aloisius, dass er nicht erlaubte, das Unkraut zwischen den Grundmauern der Gebäude ausbreiten zu lassen und sie somit langsam aber unerbittlich zerstört zu werden: Die besondere Treue der Einheimischen an dem Volksglauben, der auch über ihrer Heilkraft hinaus die Kraft der Gewässer verherrlichte, wie es von der Tatsache bestätigt wird, dass man sogar von ihnen den Ausgang von Auseinandersetzungen über Tierdiebstähle befragte.

Claudian Zweite Hälfte des 4. Jahrhundert n. Chr.

Claudiano, Apono (Poesie minori, 26)
Fons, Antenoreae vitam qui porrigis urbi
fataque vicinis noxia pellis aquis,
cum tua vel mutis tribuant miracula vocem,
cum tibi plebeius carmina dictet honos
et sit nulla manus, cuius non police ductae 5
testentur memores prospera vota notae,
nonne reus Musis pariter Nymphisque tenebor,
si tacitus soli praetereare mihi?
Indictum neque enim fas est a nate relinqui
hunc qui tot populis provocat ora locum? 10
alto colle minor, planis erectior arvis
conspicuo clivus molliter orbe tumet,
ardentis fecundus aquae. Quacumque cavernas
perforat, offenso truditur igne latex.
Spirat putre solum, conclusaque subter anhelo 15
pumice rimosas † perforat † unda vias.
Umida flammarum regio, Vulcania terrae
ubera, sulphureae fervida regna plagae.
Quis sterilem non credat humum? Fumantia vernant
pascua, luxuriat gramine cocta silex, 20
et, cum sic rigidae cautes fervore liquescant,
contemptis audax ignibus herba viret.
Praeterea grandes effosso marmore sulci
saucia longinquo limite saxa secant.
Herculei (sic fama refert) monstratur aratri 25
semita, vel casus vomeris egit opus.
In medio, pelagi late flagrantis imago,
caerulus inmenso panditur ore lacus,
ingenti fusus spatio; sed maior in altum
intrat et arcanae rupis inane subit, 30
densus nube sua tactuque inmitis et haustu,
sed vitreis idem lucidus usque vadis.
Consuluit natura sibi, ne tota lateret,
admisitque oculos quo vetat ire calor.
Turbidus inpulsu venti cum spargitur aer 35
glaucaque fumiferae terga serenat aquae,
tunc omnem liquidi vallem mirabere fundi,
tum veteres hastae, regia dona, micant,
quas inter nigrae tenebris obscurus harenae
discolor abruptum flumen hiatus agit; 40
apparent infra latebrae, quas gurges opacus
inplet et abstrusos ducit in antra sinus;
tum montis secreta patent, qui flexus in arcum
aequora pendenti margine summa ligat.
Viva coronatos adstringit scaena vapores, 45
et levis exili cortice terra natat,
calcantumque oneri numquam cessura virorum
sustentat trepidum fida ruina pedem.
Facta manu credas: sic levis circuit oras
ambitus et tenuis perpetuusque riget. 50
Haerent stagna lacu plenas aequantia ripas
praescriptumque timent transiluisse modum;
quod superat fluvius devexa rupe volutus
egerit et campi dorsa recurva petit.
Devehit exceptum nativo spina meatu; 55
in patulas plumbi labitur inde vias;
nullo cum strepitu madidis infecta favillis
despumat niveum fistula cana salem.
Multifidas dispergit opes artemque secutus,
qua iussere manus, mobile torquet iter 60
et iunctos rapido pontes subtermeat aestu
adflatosque vago temperat igne tholos.
Acrior interius rauci cum murmure saxi
spumeus eliso pellitur amne vapor.
Hinc pigras repetunt fessi sudore lacunas, 65
frigora quis longae blanda dedere morae.
Salve, Paeoniae largitor nobilis undae,
Dardanii, salve, gloria magna soli,
publica morborum requies, commune medentum
auxilium, praesens numen, inempta salus. 70
Seu ruptis inferna ruunt incendia ripis
et nostro Phlegethon devius orbe calet,
sulphuris in venas gelidus seu decidit amnis
accensusque fluit, quod manifestat odor,
sive pari flammas undarum lance rependens 75
arbiter in foedus mons elementa vocat,
ne cedant superata sibi, sed legibus aequis
alterius vires possit utrimque pati:
quidquid erit causae, quocumque emitteris ortu,
non sine consilio currere certa fides. 80
Quis casum meritis adscribere talibus audet,
quis negat auctores haec statuisse deos?
Ille pater rerum, qui saecula dividit astris,
inter prima coli te quoque sacra dedit
et fragilem nostri miseratus corporis usum 85
telluri medicas fundere iussit aquas,
Parcarumque colos exoratura severas
flumina laxatis emicuere iugis.
Felices, proprium qui te meruere, coloni,
fas quibus est Aponon iuris habere sui. 90
Non illis terrena lues corrupta nec Austri
flamina nec saevo Sirius igne nocet,
sed, quamvis Lachesis letali stamine damnet,
inde sibi fati prosperiora petunt.
Quod si forte malus membris exuberat umor 95
languida vel nimio viscera felle virent,
non venas reserant nec vulnere vulnera sanant
pocula nec tristi gramine mixta bibunt:
amissum lymphis reparant inpune vigorem
pacaturque aegro luxuriante dolor. 100

Quelle, die Leben der Stadt Antenors gütig du spendest,
Scheuchest der Krankheit Geschick, nachbarlich fluthend , von ihr,
Wenn dein Wundererfolg selbst Worte dem Stummen entlocket,
Wenn alltäglicher Preis eifrig Gesänge dir weiht,
Nirgend sich findet die Hand, die nicht zum Dank sich gereget,
Und durch Erinnerungsmal frohe Gewährung bezeugt :
Werden nicht Musen und Nymphen zugleich die Klage erheben,
Bliebe mit Schweigen bedeckt einzig von mir dein Verdienst?
Nimmer ja fände Verzeihung der Sänger, des Ortes nicht achtend,
Welcher im Munde des Volks vielfach die Rede erweckt! 10
Niedrer als Höhe des Bergs, erhabner als ebne Gefilde
Schwillet auf offenem Rund mählig ein Hügel hinan.
Reich an siedender Fluth, wo immer das Nass durch die Höhlen
Dringet, erfahrt es die Kraft heftig begegnender Gluth.
Dunst haucht lockerer Grund; beenget vom schnaubenden Bimsstein,
Quillet durch schlammigen Pfad tönend die Welle hervor.
Feucht ist der Flamme Gebiet, vulkanisch glühet der Erde
Schwellende Brust, es kocht brausend das schweflige Reich.
Wer mag fruchtbar wähnen das Land? Doch dampfende Weide
Sprosset auf kochendem Stein, prangend in üppigem Wuchs. 20
Während den starrenden Felsen die wallende Hitze erweichet,
Grünen der Flamme zum Hohn Kräuter verwegen empor.
Mächtige Furchen zudem, das Marmorgestein unterwühlend,
Schneiden verwundend den Fels, weit in die Länge gedehnt.
Herkules’ Pflug, so verkündet der Ruf, liess deutlich des Pfades
Spuren zurück, wenn nicht Zufall sich also erwies.
Mitten breitet sich aus, ein Bild weit glänzender Meerfluth,
Bläulichen Schimmers ein See (nimmer ermisst du den Schlund!),
Ungeheures Gebiet durchwogend; doch voller zur Höhe
Dringet er, nah’, wo der Fels heiliges Dunkel umwölbt, 30
Dicht vom Dunste verhüllt, zu berühren nicht mild noch zu trinken,
Dennoch nimmer getrübt in der kristallenen Fluth.
Sorglich vermied die Natur, dass gänzliches Dunkel sie bärge,
Gönnte, wo Hitze den Fuss hemmte, dem Blicke die Bahn.
Wann des Windes Gewalt den düsteren Nebel zerstreuet,
Wann er der rauchenden Fluth bläulichen Rücken erhellt,
Dann bewundert das Auge in klarer Tiefe den Thaigrund,
Speere blinken herauf, älterer Könige Dank.
Zwischen ihnen, geschwärzt von dunklen Sandes Verhüllung,
Treibet der schillernde Schlund jähes Gewässer dahin. 40
Drunter erscheinet verdeckend Geklüft, das finsterer Strudel
Füllet, ins Grottengewölb leitend die heimliche Bucht.
Dann steht offen das Innre des Berg’s ; im Bogen sich krümmend
Schliesst er die Ebne der Fluth ein mit dem schwebenden Rand.
Fest begränzt den umschlossenen Dunst lebendige Hecke,
Und wie luftiger Kork schwimmet der Boden darauf.
Nimmer jedoch dem lastenden Tritte der Wandelnden weichend,
Stützet den zitternden Fuss treu der verdächtige Grund.
Künstlich erscheinet das Werk, so ziehen geglättete Ufer
Rings sich umher, überall steigen sie passend empor. 50
Fest stehn innen die Wässer, die vollen Ufer erreichend,
Über der Schranke Gebiet nie zu entstürzen geneigt.
Überschäumendes führet der Fluss den hangenden Felsen
Rollend hinab und eilt nieder ins tiefre Gefild.
Fort führt kreisende Bahn ihn drauf in natürlichem Laufe,
Dann in den bleiernen Pfad gleitet er räumig dahin.
Sonder Geräusch, und, bekleidet das Innre mit träufelnder Asche,
Schäumet der graue Kanal nieder das schneeige Salz.
Vielfach theilt sich die reichliche Fluth; verfolgend die Kunstbahn,
Lenkt sie den schmiegsamen Weg, wo ihr die Hand es gebot. 60
Unter der Brücken Joch drauf stürzet die reissende Wallung,
Und den gewölbeten Bau wärmet der wogende Dunst.
Heftiger spritzet jedoch, im Gemurmel des tönenden Felsen
Unten sich brechend, der Strom schäumende Dämpfe empor.
Bist du vom Schweisse ermattet, nun bietet sich kräft’ge Versumpfung,
Welcher der längre Verzug schmeichelnde Kühlung verlieh.
Heil, o Spenderin, dir der päonischen Fluth, der gepriesnen.
Heil, dir, mächtiger Ruhm, schmückend des Dardaners Reich!
Lindrung jeglichem Siechthum gemein, der Ärzte Gehilfin,
Rettende Gottheit, Geschenk, Allen zum Heile gesandt! 70
Mag nun avernischer Brand entstürzen durchbrochenen Ufern,
Glüh’n auf irdischem Raum, Phlegethon, treulos der Bahn :
Rolle ein eisiger Strom, in schweflige Adern gesunken,
Wie es bekundet der Dunst, nieder die glühende Fluth;
Oder der Flamme Gewalt gleichwägend und Schwere der Wogen,
Ruf Elemente der Berg herrisch zum freundlichen Bund,
Dass nicht eines bewältigt entweich’, nach gleichen Gesetzen
Stets zu erdulden vermög’ eines des anderen Kraft;
Was auch immer dich schuf, von innen dich sendet der Ursprung:
Das ist sicher verbürgt, blindlings entquollest du nicht. 80
Wer wagt solches Verdienst des Zufalls Schöpfung zu nennen?
Wer spricht Göttern es ab, sie nur verkünde das Werk?
Er der Vater der Welt, der Aeonen theilt nach Gestirnen,
Schloss hochheilig an Rang Gaben des Himmels dich an.
Und die gebrechliche Kraft des sterblichen Leibes bedauernd,
Hiess er zur Erde herab strömen die heilende Fluth!
Also, der Parzen Gewebe durch Bitten zu wenden, das strenge,
Sprang aus des offnen Gebirgs Rücken die Strömung hervor.
Glücklich der Pflanzer Geschlecht, das dich zu besitzen verdiente,
Welchem mit Recht es gebührt, Aponus Eigner zu sein! 90
Nie schreckt irdische Seuche sie, sie nimmer des Südwinds
Schädlicher Hauch, schreckt nicht Sirius’ grausame Gluth.
Und ob Lachesis sie mit tödtlichem Faden umgarne,
Dennoch suchen sie dort frischeren Lebens Gewinn.
Lassen verderblichen Schweiss die Glieder in Masse entströmen,
Oder der Galle Erguss färbet die kränkelnde Brust,
Keiner erschliesset die Adern, nicht heilen sie Wunde durch Wunde,
Trinken nicht trauriges Kraut, mischend im Becher den Saft;
Sonder Gefährde erneuet der Quell die geschwundene Frische,
Unter erquicklicher Lust schwindet des Siechenden Schmerz. 100

Übersetzung Carolus Fridericus Augustus Stinner (1888)


Diese Dichtung von hundert Hexametern ist eine der wichtigsten literarischen Quellen über die euganeische Thermalzone: Sie beschreibt sie nämlich nicht nur von einem topografischen Gesichtspunkt, sondern gibt auch bedeutungsvolle Anregungen über Heil- und Kultpraktiken, die mit ihr verbunden waren. Die Einzelheiten der Beschreibungen und die Begeisterung, die der Dichter seinen Versen einflößt, lassen eine direkte Kenntnis vermuten: Es scheint nämlich, dass der aus Alexandrien gebürtige Claudian die Gelegenheit hatte, die Euganeischen Thermen zu besuchen und sich im Gefolge des Kaisers Honorius wahrscheinlich zwischen 396 und 399 n. Chr. dort aufzuhalten.
In den Versen von Claudian befindet sich das Kultzentrum auf einer Anhöhe inmitten der Ebene, die aber niedriger ist als der nebenstehende Hügel; das Wasser und die Hitze graben Furchen und Höhlungen und zerbrechen das Gestein, aber trotzdem wachsen üppig die Pflanzen: Ein kleines Wunder unter den vielen großen Gaben, die der Gott Aponus den Gläubigen schenkt, die sich an ihn um Heilung wenden. Zwischen den zwei Erhöhungen liegt der heilige, tiefe und kristallklare, einem aufwallenden Meer ähnlichen See: Vom See zweigt sich ein Bächlein ab, das auf die Felder ein glühendes Wasser verteilt. In dieser Beschreibung, die hauptsächlich die natürlichen Wunderdinge erzählt, vergisst aber Claudian nicht, auch die Arbeit des Menschen zu beobachten, der die Landschaft gestaltet und das Potential des Thermalwassers so gut wie möglich ausnutzt, da breite Bleileitungen es zu den Bestimmungsorten fließen lassen.
Obwohl im 20. Jahrhundert Luigi Busato der Meinung war, dass das Kultzentrum in der Nähe des Montirone, in Abano aufzufinden sei, hat Luciano Lazzaro dagegen bekräftigt, dass die heilige Erhöhung mit dem Colle di San Pietro Montagnon zu identifizieren sei, während der Monte Castello im höheren von Claudian erwähnten heiligen Hügel erkennbar ist, da jener gleich in der Nähe gut sichtbar ist. Die archäologischen Funde bestätigen die Annahme von Lazzaro, nicht nur weil sich auf dem Colle di San Pietro Montagnon viele Reste von wertvollen Gebäuden und Wannen befinden, sondern auch wegen der nicht weit entfernten Gegenwart des protohistorischen Heiligtums.
Dagegen ist es unmöglich festzulegen, auf welche genauen Thermalwasserkanalisationen sich der Dichter bezieht; diese Frage ist aber letzten Endes überflüssig, da das ganze Gebiet des Montagnone reichhaltige Reste von Wasserleitungen aus Metall und Terrakotta aufweist, die zur Verteilung des Wasserschatzes an den verschiedenen Gebrauchsstätten dienten. Während der Römerzeit konnten sich nämlich die Kranken die heilenden Gewässer in verschiedenen Strukturen zunutze machen, die mit Wannen zum Eintauchen ausgestatten waren. Archäologische Reste dieser Wannen kennzeichnen nicht nur den Colle di San Pietro Montagnon, sondern auch das ganze Gebiet des heutigen Montegrotto Terme.
Aponus ist deutlich als der Schutzgott der Heilquellen angegeben, aber die Verse 23-26 lassen auch einen Herkuleskult erkennen, dessen „Pflug, so verkündet der Ruf, liess deutlich des Pfades Spuren zurück“. Gerade dem Sohn Zeus’ wird von der Überlieferung die Verantwortung des Todes des Ungeheuers Geryon zugeschrieben, dessen Orakelkult in diesem Gebiet beurkundet ist und sich eines großen Rufes erfreute, wenn ihn sogar Tiberius während seiner Militärexpedition nach Illyrien befragen wollte, wie von Sueton berichtet.
Eine weitere interessante mit dem Kult verbundene Angabe besteht im Brauch, Weihgaben in den heiligen See zu werfen, die sich am Boden ansammelten und wegen der berühmten Klarheit des Wassers sichtbar blieben. Es besteht natürlich nicht die Möglichkeit zu wissen, auf welche Lanzen sich Claudian bezieht, wahrscheinlich ist der Vers 39 in einem weiten Sinn zu verstehen, aber er bezeugt den Brauch, dem Quellenschutzgott auch die in Feldzügen benutzten Waffen zu weihen, neben den Vasen in Naturgröße oder in Miniatur und den anatomischen Votivgaben, die während archäologischer Ausgrabungen reichlich gefunden wurden.
Man muss aber auch sagen, dass gerade die archäologischen Quellen bis jetzt den Brauch nicht bestätigen, die Votivgaben in den See zu werfen: Von einem kultischen Gesichtspunkt ein wichtiges Detail, aber im Grunde für Claudian unwichtig, da er hauptsächlich das poetisch faszinierende Bild der durch das Wasser sichtbaren Votivgaben geben wollte. Hiermit erinnert er auch die Worte von Sueton in Zusammenhang mit den goldenen Würfeln, die Tiberius in den heiligen See warf, um eine Weissagung über seine bevorstehende Militärexpedition zu erhalten.

Claudius Marius Victor 5. Jahrhundert n. Chr.

Claudius Marius Victor, Alethia (Die Wahrheit), III, 736-737
… calidis quas Aponus undis
exhalat …

… mit den warmen Wellen, die Aponus
ausströmt…


Das kleine Werk „Die Wahrheit“ ist eine Transposition in Versen des ersten Buches der Bibel, der Genesis, und verfolgt den Verlauf von der Erschaffung der Welt bis zur Zerstörung von Sodom und Gomorra. In der Beschreibung der furchtbaren Naturerscheinungen, die dem Ausbruch der göttlichen Wut vorhergehen, beharrt Claudius Marius Victor auf die tosenden Wolken, die sich über den beiden Städten ansammeln und bezeichnet diese Wolken viel schlimmer als die des Ätnas oder derer, die “Aponus mit den warmen Wellen ausströmt“.
Die Verwendung der paduaner Quellen als Vergleich zu den Naturerscheinungen, die Sodom und Gomorra drohen, ist ein Zeichen der Bekanntheit, die das euganeische Gebiet noch in der Spätantike hatte und der Heftigkeit der Erscheinungen der unterirdischen Gewalt, die die Phantasie der Besucher oder der Leser noch beeindrucken konnten.

Ennodius 5. – 6. Jahrhundert n. Chr.

Magnus Felix Ennodius, Briefe, V, 8, p. 178 rr. 33-35 und p. 179 rr. 7-21
Non contentus tamen uno dicendi genere displicere, carmen adieci: ut post epulas Antenorei gurgitis, quas lavacra Aponi, coacta in artum carnis lege castigant, dum illud quod aquarum fetibus distenditur, aqua desecat; ego quoque qui Heliconis fluenta non tetigi, poeta novus admiscear… Dabis etiam venias, quia oculorum pressus angore poemata fortasse clauda composui…
Tollitur adclini tellus subnixa tumore,
leniter elato fulta supercilio.
Verticibus nullis caput admovet illa superbum,
nec similis pressis vallibus ima petit.
Fumiger hic patulis Aponus fuit undique venis,
pacificus mixtis ignis anhelat aquis
unda focos servat, non sorbet flamma liquorem;
infuso crepitat fons sacer inde rogo.
Ebrius hic cunctis medicinam suggerit ardor.
Corpora desiccans rore vaporifero.
Heic pyra gurgitibus, scintillis fluctuat humor:
vivitur alternæ mortis amicitia.
Ne pareat, nymphis Vulcanus mergitur illis,
foedera naturae rupit concordia pugnax.

Dennoch, mit meiner üblichen Prosa nicht zufrieden, dich zu langweilen, habe ich gedacht, einen Karmen hinzuzufügen: sodass ich den Eindruck eines neuen Dichters machen könnte nach dem reichhaltigen Festessen der Stadt des Antenors, das die Gliedern durch die angewandten Bäder von Aponus bestraft, die den fettleibigen Körper zur Normalität bringen; ich, der die Gewässer des Helikons nicht berührte… Also, Du wirst mir verzeihen, dass ich vom Schmerz der Augen geplagt, einen Karmen aus mühsamen Versen gedichtet habe…

Im leichten Abhang erhebt sich eine Weite
von einem hohen Rand sanft gestützt.
Der Hügel ist nicht auf seinen Gipfel stolz
aber niedrigen Tälern gleich fällt er nicht hinab.
Überall fließt Aponus in großen Bächen
und ruhig strömt er aus mit seinem Gewässer, mit Feuer gemischt.
Die Welle bewahrt die Wärme, die Flamme verschlingt das Wasser nicht:
Die heilige Quelle knistert wie ein immer glühendes Feuer.
Allen gibt die brennende Wärme Abhilfe,
und macht Körper schlank durch ihre schweißerregenden Dämpfe.
Das Feuer lebt in den Wirbeln und das Wasser funkelt aufwallend:
Leben und Tod sind zusammen verbunden.
Um nicht zu verschwinden, versenkt sich Vulkan in dieses Gewässer:
Eintracht widersprüchlicher Elemente hat Naturgesetze gebrochen.


In einem um 507 n. Chr. seinem Freund namens Petrus geschriebenen Brief bezieht sich Ennodius, Bischof von Pavia, an einen Aufenthalt in Padua; nahe dem Aponus gewidmeten Quellen genoss er die Thermalkuren, die ihm Abhilfe für ein langwieriges Augenleiden brachten. Gerade die erhaltene Linderung ist der Anlass für die Lobesdichtung, die die Eigenschaften des Thermalgebietes preist, nicht nur wegen der heilenden Eigenschaften für Fettleibigkeit und Augenkrankheiten, sondern auch wegen der großzügigen und unheimlichen Landschaft, die dem Besucher die Macht der Natur anbietet.
Die Beschreibung von Ennodius zeigt aber auch viele Ähnlichkeiten mit den Versen von Claudian, sodass man auch eine direkte Abhängigkeit vermuten kann. Jedenfalls ist es offenkundig, dass der Bischof den höchsten Nachdruck auf die Großartigkeit der geologischen Erscheinungen gibt und den menschlichen Eingriffen wenig Platz lässt, die dagegen der Dichter des 4. Jahrhunderts hervorhob.

Lukan 1. Jahrhundert n. Chr.

Marcus Anaeus Lucanus, Pharsalia, VII, 192-200
Euganeo, si vera fides memorantibus, augur
colle sedens, Aponus terris ubi fumifer exit
atque Antenorei dispergitur unda Timavi,
“Venit summa dies, geritur res maxima – dixit –
impia concurrunt Pompei et Caesaris arma”.
Seu tonitrus ac tela Iovis praesaga notavit,
aethera seu totum discordi obsistere caelo
perspexitque polos, seu numen in aethere maestum
Solis in obscuro pugnam pallore notavit.

Wenn die Überlieferung derer, die sich an ihn noch erinnern, wahr ist, an einen Augur
auf einem der Euganeischen Hügel sitzend, wo Aponus rauchend aus der Erde strömt
und sich die Flut des antenorischen Timavos zerteilt,
„Kommt der letzte Tag, vollzieht sich das höchste Werk – so sagt er –
es stoßen aufeinander die ruchlosen Waffen von Pompeius und von Caesar“.
Vielleicht ergründete er Donner oder Blitz als Vorzeichen von Jupiter,
vielleicht sah er den ganzen Äther und die Pole uneinig
mit dem Himmel ringen, vielleicht ein Gott wehmütig im Äther
zeigte ihm die Schlacht in der dunklen Blässe der Sonne.


Eine bei den antiken Autoren weit verbreitete Überlieferung behauptet, dass ein Augur von Padua, namens Gaius Cornelius, am Vorabend der Schlacht von Pharsalia (48 v. Chr.), dem entscheidenden Kampf im Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius, nicht nur den Ausgang sondern sogar den Verlauf der Schlacht mit unglaublicher Genauigkeit vorgesehen hätte. Nach den Worten von Plutarch, einem Historiker des 2. Jahrhunderts n. Chr., war Titus Livius der erste, der von dieser Voraussagung erzählte. Titus Livius war über diese Tatsachen gut unterrichtet, da er Paduaner und auch persönlicher Freund des Augurs Cornelius war. Auch wenn diese Stelle von Titus Livius leider verloren gegangen ist und nur eine kurze Nachricht verbleibt in den Worten von Julius Obsequens, dem Verfasser der Auszüge seiner Werke, wird die verbreitete Bekanntheit dieses Geschehen von Lukan, Plutarch, Aulus Gelius, Cassius Dio und Sidonius Apollinaris bestätigt.
Zwischen dem 18. und den 19. Jahrhundert, wollten einige Gelehrten dank der Erwähnung von Aponus in den Versen von Lukan, den Ort der Voraussagung gerade in der Thermalzone festlegen und zwar in der Nähe des Orakelheiligtums, das dem Kult Geryons gewidmet war und von dem Sueton spricht. Es besteht aber kein Beweis für diese genaue Lokalisierung; im Gegenteil kann man bemerken, dass Lukan Aponus nicht als Ortsnamen sondern richtiger als Gottheitsnamen verwendet, der für die Schutzgottheit der Heilquellen bestimmt ist, die wunderlich aus den Abgründen mit rauchenden Dämpfen hervorkommen. Die Verse von Lukan bilden mit anderen Worten eine elegante Periphrase, um die Stadt Padua durch mythologische und kultische Beschreibungen zu nennen, ohne somit direkt den Namen auszusprechen: Die Euganer, Aponus, Antenor, der Fluß Timavo genügten zu diesem Zweck, da sie Teil der kulturellen Kenntnisse eines gelehrten Lesers des 1. Jahrhunderts n. Chr. waren. Kein anderer Schriftsteller, der von dieser Voraussagung spricht, erwähnt die Paduaner Quellen.
Luciano Lazzaro hat außerdem mit Recht bemerkt, wie die Stätte des Geryonsorakels nicht für eine Prophezeiung geeignet war, wie die von Gaius Cornelius: Im Heiligtum wurden den Leuten Weissagungen über persönliche Angelegenheiten gegeben, aber sicher wurden keine Auspizien gedeutet, wie diejenigen, die mit dem Kultrang von Cornelius verbunden waren.

Martial Zweite Hälfte des 1. Jahrhundert n. Chr.

Marcus Valerius Martialis, Epigramme, I, 61, 1-4
Verona docti syllabas amat vatis,
Marone felix Mantua est,
Censetur Aponi Livio suo tellus
Stellaque nec Flacco minus…

Verona liebt die Gedichte des gelehrten Dichters,
Mantua ist über Marone glücklich,
das Land von Aponus ist wegen seines Livius bekannt
und wegen Stella und nicht weniger wegen Flaccus…


Von hispanischer Herkunft, aber in Rom für dreißig Jahre tätig, hatte Martial wahrscheinlich die Gelegenheit die Venetien zu besuchen, so wie die schwermütige Erinnerung im XXV Epigramm des IV Buches vermuten lassen könnte: Der Dichter betrauert hier die Strände von Altinum, Aquileja “glücklich über dem Timavo“ und die Euganeischen Seen, in denen man vielleicht die Thermalquellen erkennen könnte, und er wünscht sich, dass sein Alter in dem Zauber dieser Stätten Ruhe finden könnte.
Es sind zwei Epigramme, die sich auch wenn nur beiläufig auf die Paduaner Quellen beziehen. Das erste (I,61) ist eine Art von Verherrlichung einiger Schriftsteller, derer sich die Geburtsstätten mit Recht rühmen können. Während Verona und Mantua beziehungsweise Catull und Vergil ehren, kann das „Land des Aponus“ Persönlichkeiten wie Livius, Stella und Flaccus als seine Söhne loben. Wenn die Paduaner Abstammung des Historikers Titus Livius allgemein bekannt ist, ist aber diese Stelle von Martial die einzige, die seinen Geburtsort in die Thermalzone legt: Die Literaturhistoriker sind aber wenig geneigt, diese Angabe wörtlich anzunehmen und sind eher geneigt, das „Land des Aponus“ als eine elegante Periphrase zu betrachten, die die Stadt Padua bezeichnet. Ohne prinzipiell die Möglichkeit auszuschließen, dass Livius wirklich im Euganeischen Gebiet geboren wurde, ist es aber wahrscheinlicher, dass Martial, aus poetischen Gründen vorzog, den Namen von Padua zu unterlassen und ihn lieber mit der bekannten nahen Quelle zu bezeichnen, die schon seit vorrömischer Zeit Ziel vieler Menschen war. Auch Lucius Arruntius Stella, stellvertretender Konsul im Jahre 101 oder 102 n. Chr., ist von sicherer Paduaner Abstammung, während die Identifizierung von Flaccus problematischer ist, da die Gelehrten nun der Meinung sind, nicht in ihm Gaius Valerius Flaccus, den Autor der Argonautika zu sehen.
Im zweiten Epigramm (VI, 42) verherrlicht Martial die Thermen seines etruskischen Freundes und erwähnt die Quellen des Aponus, indem er sie als „rude puellis“ bezeichnet (wörtlich: „rau für die Mädchen“). Diese Redewendung wurde verschiedentlich ausgelegt: Sei es mit Bezug auf die Sittsamkeit der paduaner Frauen, die es vermieden zusammen mit den Männern zu baden, wie es in anderen Thermalstätten üblich war, sei es wegen der hohen Temperatur des Wassers, das deswegen für den weiblichen Körper wenig geeignet war. Luciano Lazzaro hat aber hervorgehoben, dass eine gewisse Form von Aberglaube nicht auszuschließen sei, nach dem die weibliche Gegenwart in den Thermalquellen den Lauf des Thermalwassers unterbrechen konnte, wie man auch bei Cassiodor lesen kann, der diesen Volksglauben wiedergibt.

Martial Zweite Hälfte des 1. Jahrhundert n. Chr.

Marcus Valerius Martialis, Epigramme, I, 61, 1-4
Etrusci nisi thermulis lavaris,
inlotus morieris, Oppiane.
Nullae sic tibi blandientur undae,
Nec fontes Aponi rudes puellis…

Wenn du nicht in den Quellen des Etruskers badest,
dann wirst du unwissend von Thermen sterben, Oppianus.
Keine Welle wird dich somit streicheln,
und auch nicht die Quellen von Aponus, rau für die Mädchen…

Von hispanischer Herkunft, aber in Rom für dreißig Jahre tätig, hatte Martial wahrscheinlich die Gelegenheit die Venetien zu besuchen, so wie die schwermütige Erinnerung im XXV Epigramm des IV Buches vermuten lassen könnte: Der Dichter betrauert hier die Strände von Altinum, Aquileja “glücklich über dem Timavo“ und die Euganeischen Seen, in denen man vielleicht die Thermalquellen erkennen könnte, und er wünscht sich, dass sein Alter in dem Zauber dieser Stätten Ruhe finden könnte.
Es sind zwei Epigramme, die sich auch wenn nur beiläufig auf die Paduaner Quellen beziehen. Das erste (I,61) ist eine Art von Verherrlichung einiger Schriftsteller, derer sich die Geburtsstätten mit Recht rühmen können. Während Verona und Mantua beziehungsweise Catull und Vergil ehren, kann das „Land des Aponus“ Persönlichkeiten wie Livius, Stella und Flaccus als seine Söhne loben. Wenn die Paduaner Abstammung des Historikers Titus Livius allgemein bekannt ist, ist aber diese Stelle von Martial die einzige, die seinen Geburtsort in die Thermalzone legt: Die Literaturhistoriker sind aber wenig geneigt, diese Angabe wörtlich anzunehmen und sind eher geneigt, das „Land des Aponus“ als eine elegante Periphrase zu betrachten, die die Stadt Padua bezeichnet. Ohne prinzipiell die Möglichkeit auszuschließen, dass Livius wirklich im Euganeischen Gebiet geboren wurde, ist es aber wahrscheinlicher, dass Martial, aus poetischen Gründen vorzog, den Namen von Padua zu unterlassen und ihn lieber mit der bekannten nahen Quelle zu bezeichnen, die schon seit vorrömischer Zeit Ziel vieler Menschen war. Auch Lucius Arruntius Stella, stellvertretender Konsul im Jahre 101 oder 102 n. Chr., ist von sicherer Paduaner Abstammung, während die Identifizierung von Flaccus problematischer ist, da die Gelehrten nun der Meinung sind, nicht in ihm Gaius Valerius Flaccus, den Autor der Argonautika zu sehen.
Im zweiten Epigramm (VI, 42) verherrlicht Martial die Thermen seines etruskischen Freundes und erwähnt die Quellen des Aponus, indem er sie als „rude puellis“ bezeichnet (wörtlich: „rau für die Mädchen“). Diese Redewendung wurde verschiedentlich ausgelegt: Sei es mit Bezug auf die Sittsamkeit der paduaner Frauen, die es vermieden zusammen mit den Männern zu baden, wie es in anderen Thermalstätten üblich war, sei es wegen der hohen Temperatur des Wassers, das deswegen für den weiblichen Körper wenig geeignet war. Luciano Lazzaro hat aber hervorgehoben, dass eine gewisse Form von Aberglaube nicht auszuschließen sei, nach dem die weibliche Gegenwart in den Thermalquellen den Lauf des Thermalwassers unterbrechen konnte, wie man auch bei Cassiodor lesen kann, der diesen Volksglauben wiedergibt.

Plinius der Ältere 1. Jahrhundert n. Chr.

Plinius der Ältere, Naturgeschichte (Naturalis historia), II, 227, 5
… Patavinorum aquis calidis herbae virentes innascuntur…
… grünende Gräser wachsen in warmen Quellen der Paduaner…
Es sind die wissenschaftlichen Interessen von Plinius dem Älteren, die die Aufmerksamkeit des Gelehrten auf die Gewässer der Euganeischen Hügel anziehen. Obwohl es keinen Beweis gibt, dass er sich hier aufhielt, nennt Plinius in seiner Naturgeschichte zweimal dieses Gebiet: Die benutzten Bezeichnungen („Patavinorum aquae“ und „Patavini fontes“) beweisen die Abhängigkeit von der Stadt noch im 1. Jahrhundert n. Chr.
Die erste Erwähnung befindet sich in einer allgemeinen Aufzählung der Thermalquellen, für die der Autor eine charakteristische Eigenschaft angibt. Im Falle der euganeischen Bäder bezieht sich der Gelehrte wahrscheinlich auf die grünenden Algen, die im Wasser wachsen und die heilenden Eigenschaften erhöhen.
Im zweiten Zitat bieten dagegen die Paduaner Quellen Plinius das geeigneteste Beispiel, der Richtigkeit einiger Prüfungen zu widersprechen, die während der Römerzeit durchgeführt wurden, um die therapeutischen Eigenschaften der Quellen zu bestätigen. Der Gelehrte erklärt dazu, dass es nicht möglich ist, automatisch Quellen, deren Wasser Bronze- oder Silbergegenstände verfärben, oder die einen besonderen und eigentümlichen Geruch haben, als Thermalquellen zu bezeichnen. Und das gerade, weil die Paduaner Quellen keine dieser Eigenschaften besitzen und trotzdem ihre heilende Wirksamkeit schon seit langem bekannt war.

Plinius der Ältere 1. Jahrhundert n. Chr.

Plinius der Ältere, Naturgeschichte (Naturalis historia), XXXI, 61, 4-7
Nec decolor species aeris argentive, ut multi existimavere, medicaminum argumentum est, quando nihil eorum in Patavinis fontibus, ne odoris quidem differentia deprehendetur…
Nicht einmal die Änderung der Farbe der Bronze oder des Silbers, wie von vielen gedacht, ist ein Beweis für die heilenden Eigenschaften, da man bei den Quellen der Paduaner keine dieser Eigenschaften findet und auch keine typische Eigenschaft des Geruches zu erfassen ist…
Es sind die wissenschaftlichen Interessen von Plinius dem Älteren, die die Aufmerksamkeit des Gelehrten auf die Gewässer der Euganeischen Hügel anziehen. Obwohl es keinen Beweis gibt, dass er sich hier aufhielt, nennt Plinius in seiner Naturgeschichte zweimal dieses Gebiet: Die benutzten Bezeichnungen („Patavinorum aquae“ und „Patavini fontes“) beweisen die Abhängigkeit von der Stadt noch im 1. Jahrhundert n. Chr.
Die erste Erwähnung befindet sich in einer allgemeinen Aufzählung der Thermalquellen, für die der Autor eine charakteristische Eigenschaft angibt. Im Falle der euganeischen Bäder bezieht sich der Gelehrte wahrscheinlich auf die grünenden Algen, die im Wasser wachsen und die heilenden Eigenschaften erhöhen.
Im zweiten Zitat bieten dagegen die Paduaner Quellen Plinius das geeigneteste Beispiel, der Richtigkeit einiger Prüfungen zu widersprechen, die während der Römerzeit durchgeführt wurden, um die therapeutischen Eigenschaften der Quellen zu bestätigen. Der Gelehrte erklärt dazu, dass es nicht möglich ist, automatisch Quellen, deren Wasser Bronze- oder Silbergegenstände verfärben, oder die einen besonderen und eigentümlichen Geruch haben, als Thermalquellen zu bezeichnen. Und das gerade, weil die Paduaner Quellen keine dieser Eigenschaften besitzen und trotzdem ihre heilende Wirksamkeit schon seit langem bekannt war.

Silius Italicus 1. Jahrhundert n. Chr.

Silius Italicus, Punica, XII, 212-222
Polydamanteis iuvenis Pedianus in armis
bella agitabat atrox Troianaque semina et ortus
atque Antenorea sese de stirpe ferebat,
haud levior generis fama sacroque Timavo
gloria et Euganeis dilectum nomen in oris.
Huic pater Eridanus Venetaeque ex ordine gentes
atque Apono gaudens populus, seu bella cieret
ses Musas placidus doctaeque silentia vitae
mallet et Aonio plectro mulcere labores,
non illum dixere parem; nec notior alter
Gradivo iuvenis nec Phoebo notior alter

Mit den Kriegern von Polydamantas kämpfte hart
der junge Pedianus, auch er von trojanischer Abstammung,
und rühmte sich, Sohn des Stammes des Antenors zu sein:
Von großem Ruhm dank der Heldentaten seiner Ahnen
und Ehre, die er am heiligen Timavo errungen hatte,
war sein Name allen Euganeern lieb.
Der Eridanus und die Veneter haben ihn erzogen
und auch das glückliche Volk von Aponus, und sei es im Kampf
oder sei es, er friedlich vorzöge die Musen und die Stille
eines fleißigen Lebens oder sei es, er erfreute die Mühen mit dem aonischen Plektrum:
du könntest keinen seinesgleichen finden; kein anderer Junge
war Mars lieber, kein anderer Apoll.

In der Beschreibung der Verbündeten der Römer während der punischen Kriege verherrlicht Silius Italicus den venetischen Führer Asconius Pedianus, der gelehrt und mutig wie kein anderer, im Frieden wie auch im Kampf war. Nachkomme von Antenor, dem trojanischen Helden, nach Westen geflüchtet und Gründer von Padua, war der Führer Pedianus, nach den Worten von Silius Italicus, allen Euganeern durch die Heldentat am Fluss Timavo bekannt. Nach einer Überlieferung des 19. Jahrhunderts, die Luigi Busato zuzuschreiben ist, wäre der Timavo der „Rio Caldo“ (Warmer Bach), der Wasserlauf, der das Thermalgebiet durchquert und vielleicht der Zufluss oder Abfluss des heiligen Sees gewesen war. Dieser Fluss wird auch von Statius, Martial, Lukan und Sidonius Apollinaris erwähnt, aber niemand hilft uns die genaue Lage festzulegen, da sich die Beschreibung immer in einem ziemlich unbestimmten Kontext befindet: Zeichen einer geringen Kenntnis der Landschaft des nördlichen Italiens seitens der Dichter. Das Fischreichtum des Flusses, auf dem sich die literarische Quellen beziehen, scheint aber wenig für den „Rio Caldo“, einen warmen Wasserlauf, plausibel zu sein: Trotz des direkten Zitats des Gottes Aponus, der heiligen Gottheit des euganeischen Gebietes, ist es aber wahrscheinlicher, dass das Zitat des Timavos als ein genereller Hinweis auf das venetische Land zu verstehen sei und nicht als eine genaue Angabe der paduaner Quellen.
Wie von Luciano Lazzaro bemerkt, kann man das Echo dieses Textes in den Versen eines unbekannten Dichters der „Anthologia latina“ spüren, der die euganeischen Quellen mit den berühmtesten Thermalstätten der ganzen Welt, wie Baja und den Termopylen vergleicht und somit ihre große Berühmtheit zugleich bestätigt.

Sueton 1. – 2. Jahrhundert n. Chr.

Gaius Suetonius Tranquillus, Leben des Tiberius, 14, 3
… et mox, cum Illyricum petens iuxta Patavium adisset Geryonis oraculum, sorte tracta, qua monebatur ut de consultationibus in Aponi fontem talos aureos iaceret, evenit ut summum numerum iacti ab eo ostenderent; hodieque sub aqua visuntur hi tali.
… und wenig später, als er sich nach Illyrien bewegte, hatte er den Orakel des Geryons in der Nähe von Padua befragt: Nachdem der Orakelspruch ihn ermahnte, goldene Würfel in die Quelle von Aponus zu werfen, geschah es, dass die von ihm geworfenen Würfel die höchste Zahl zeigten; und noch heute sind diese Würfel im Wasser sichtbar.
Der Historiker Sueton beschreibt ein bekanntes Ereignis, das den zukünftigen Kaiser Tiberius als Hauptfigur hat. Während eines Feldzuges gegen die Bevölkerung von Illyrien (des heutigen Dalmatiens) um das Jahr 6 n. Chr., hatte Tiberius die Gelegenheit nach Padua zu gelangen, in dessen Nähe er den Orakel des Geryons befragte, um einen Spruch über den Ausgang der Kriegstat zu haben. In der Mythologie ist Geryon ein dreiköpfiges Ungeheuer, das in der Untererde lebt und mit den Sterblichen durch Höhlen und Spalten in der Erde sprach; die vulkanische Natur des euganeischen Gebietes, reich an steinernen Schluchten und Quellen mit dampfendem Wasser, trägt bestimmt zum Glauben an die Gegenwart eines diesem Monster gewidmeten Kultes bei, der hier bestimmt eine geeignete Stätte gefunden hatte. Am Anfang des 1. Jahrhundert n. Chr. hatte die Weissagungsstätte eine Bedeutung, die über örtliche Grenzen ging, wenn sogar ein Mitglied der kaiserlichen Familie seinen Spruch befragen wollte. In der Erzählung Suetons sprach der Orakel nicht über den Ausgang des Feldzuges aus, sondern rat ihm, goldene Würfel in die Quelle von Aponus zu werfen. Mit dem Wurf erhielt Tiberius die höchste Punktzahl, glückliche Voraussage also für die Kriegstat und auch für die Zukunft als Kaiser.